- Fertigungszeit
- Fẹr|ti|gungs|zeit, die: für die ↑Fertigung (1 a) von etw. benötigte Zeit: die F. beträgt zwei Monate; die F. herabsetzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fertigungszeit — Der Arbeitsplan (englisch. route sheet) oder Fertigungsplan ist wesentliches Instrument in der arbeitsplatzorientierten Fertigung, beispielsweise im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Fertigungsplan und Arbeitsplan können auch differenziert… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsplan — Der Arbeitsplan (englisch. route sheet) oder Fertigungsplan ist wesentliches Instrument in der arbeitsplatzorientierten Fertigung, beispielsweise im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Fertigungsplan und Arbeitsplan können auch differenziert… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsplanung — Der Arbeitsplan (englisch. route sheet) oder Fertigungsplan ist wesentliches Instrument in der arbeitsplatzorientierten Fertigung, beispielsweise im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Fertigungsplan und Arbeitsplan können auch differenziert… … Deutsch Wikipedia
Fertigungsplan — Der Arbeitsplan (englisch. route sheet) oder Fertigungsplan ist wesentliches Instrument in der arbeitsplatzorientierten Fertigung, beispielsweise im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Fertigungsplan und Arbeitsplan können auch differenziert… … Deutsch Wikipedia
Stückzeit — Die Zeit je Einheit, umgangssprachlich auch Stückzeit (Formelzeichen te) ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik. Im deutschsprachigen Raum ist die Definition durch den REFA Verband die am weitesten verbreitete: „Die Zeit je Einheit te ist die… … Deutsch Wikipedia
Zeit je Einheit — Die Zeit je Einheit, umgangssprachlich auch Stückzeit (Formelzeichen te) ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik. Im deutschsprachigen Raum ist die Definition des REFA Verbands am weitesten verbreitet: „Die Zeit je Einheit te ist die… … Deutsch Wikipedia
06H — Sturmgewehr 45 Allgemeine Information Einsatzland: Deutschland Produktionszeit: 1945 bis 1945 Waffenkategorie … Deutsch Wikipedia
7,5-cm-PaK 40 — Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung: 7,5 cm PaK 40 … Deutsch Wikipedia
Advanced Planning System — Advanced Planning and Scheduling Systeme (APS Systeme) werden in der Produktionswirtschaft zur Unterstützung der Planungsfunktionen nach MRP II Methode, also beispielsweise die zurzeit üblichen ERP Systeme und viele PPS Systeme, eingesetzt. Eine… … Deutsch Wikipedia
Advanced Planning and Scheduling — Systeme (APS Systeme) werden in der Produktionswirtschaft zur Unterstützung der Planungsfunktionen nach MRP II Methode, also beispielsweise die zurzeit üblichen ERP Systeme und viele PPS Systeme, eingesetzt. Eine allgemein anerkannte und exakte… … Deutsch Wikipedia